Norwegen Lofoten 2025

Lofoten vom 1. bis zum 21. März 2025

Mein Mann und ich sind 2025 im März zu den Lofoten geflogen. Unser Hauptwunsch war es, die Nordlichter sehen zu können. Die Lofoten bieten aber so viel mehr. Ich glaube, dass es die schönste Landschaft war, die ich bisher gesehen habe.

Bei unseren Ausflügen sind wir manchmal gefühlt im Schneckentempo vorwärtsgekommen, da die unglaublich beeindruckende Landschaft ständig neue Fotomotive generierte, die ich unbedingt fotografisch festhalten musste.

Wettermäßig haben die Lofoten uns fast alles geboten. Wir kamen im Schneematsch mit Schneeregen dort abends an. Ab da an gab es regelmäßig Neuschnee. Wie hatten auch zwei stürmische Tage. Wir haben an diesen Tagen auf Ausflüge verzichtet, das der starke Wind den gefallenen Schnee so über die Straßen wehte, dass nichts mehr zu sehen war.

Wir sind mit dem Flugzeug zu den Lofoten geflogen und haben uns dann vor Ort einen Wagen gemietet. Das war auch eine sehr gute Entscheidung. Die Autos dort haben Reifen mit Spikes. Die sind auch nötig, da man oft über vereise Straßen fährt. Unsere hiesigen Winterreifen wären dort nicht sehr hilfreich.

Besonders beeindruckt haben mich die schneegefüllten Wolken, die ein besonderes gelbes Licht verströmten. Der Wetterwechsel ereignete sich manchmal innerhalb von Minuten, wodurch dankbare Fotomotive entstanden.

Und unser Traum, Nordlichter zu sehen, wurde auch erfüllt.

Die Lofoten sind im März rau, schroff, lieblich, sonnig, schneebeladen. Ich fand sie einfach nur schön.